Die Poesie des Fremden – Yabancinin sirii – Luzern

Karin Mairitsch erforscht in der Ausstellung «yabancının şiiri – die Poesie des Fremden» Phänomene des Fremd-Seins ebenso wie jene des Annehmens im Prozess des Aufeinandertreffens verschiedener Kulturen, insbesondere am Beispiel der Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich zur Türkei. Die Künstlerin reflektiert den Zustand des Fremdseins kritisch und rückt gleichwohl das Gemeinsame vor das Trennende, das Poetische vor das Entzweiende und das Annehmende vor dem Raubenden.
Die Einführungsrede von Walter Tschopp (Kurator Fundation Ateliers d'Artiste) steht im Download (am Seitenende) zur Verfügung. Die Pressemeldungen finden Sie hier ...
Zur Ausstellung ist ein mehrsprachiges Künstler*innenbuch als aussergewöhnliches künstlerisches Objekt erschienen. Neben den Exponaten vermittelt es gleichzeitig informative und ungewöhnliche Einblicke in die aktuellen wie historischen Beziehungen zwischen der Türkei und Österreich sowie der Schweiz. Jeder Katalog ist ein Einzelstück!
additional information
- Vernissage: Mittwoch, 2. Juni 2021, 18 bis 20 Uhr, Türöffnung 17:30 Uhr
- Begrüssung: Lisa Zanolla, Präsidentin des Grossen Stadtrates 20/21
- Einführung: Walter Tschopp, Kurator Fondation Ateliers d’Artiste
- Rahmenprogramm: Sonntag, 20. Juni 2021, 11 Uhr, Ausstellungsrundgang mit der Künstlerin
- Ausstellungsdauer: 3. bis 20. Juni 2021
- Ort: Kornschütte Luzern, Kornmarkt 3, Luzern
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag, 10 bis 16 Uhr
Bitte beachten Sie die aktuellen COVID-19-Regelungen !