Künstler*innenbuch «Die Poesie des Fremden» Yabancının Şiiri | Poetics of the Foreign

year
location

Für die gleichnamige internationale Ausstellungsreihe ist ein mehrsprachiges Künstler*innenbuch in Deutsch, Englisch und Türkisch erschienen. Es zeigt die Exponate und vermittelt gleichzeitig informative und ungewöhnliche Einblicke in die aktuellen wie historischen Beziehungen zwischen der Türkei und Österreich sowie der Schweiz

Mit dem Künstler*innenbuch entstand ein aussergewöhnliches künstlerisches Objekt, mit dem die Ausstellung mit nach Hause genommen werden kann und ein sinnlich-poetisches Erlebnis bereit gestellt ist. Jeder Buch ist ein Einzelstück: die Blätter sind Unikate, die parallel zur Arbeit an den Ausstellungsexponaten entstanden sind. Sie wurden im Bleisatz bedruckt. Auch die Stofftaschen, in die der Katalog verpackt ist, sind Unikate. Auf typisch türkischen Stoffen wurden sie  von Hand bedruckt und genäht. 

Das Künstler*innenbuch erschien in limitierter Auflage von 200 Stück. Jedes Stück ist nummeriert und signiert.

Bestellung über BESTELLFORMULAR

CHF 90,- / EUR 83,- exkl. Versand

ISBN 978-3-907112-18-2

  1. Stoffeinband «Die Poesie des Fremden»
    Stoffeinband «Die Poesie des Fremden»
    Stempeldruck auf Stoff
    207×272cm
    Özdere, Türkei
  2. Bucheinband «Die Poesie des Fremden»
    Bucheinband «Die Poesie des Fremden»
    Bleisatz auf Papier
    205×270cm
    Luzern, Schweiz
  3. Buchseite 12|13 «Die Poesie des Fremden»
    Buchseite 12|13 «Die Poesie des Fremden»
    Bleisatz auf Papier
    205×270cm
    Luzern, Schweiz
  4. Buchseite 16|17 «Die Poesie des Fremden»
    Buchseite 16|17 «Die Poesie des Fremden»
    Mischtechnik und Bleisatz und Digitaldruck auf Papier
    205×270cm
    Luzern, Schweiz
  5. Buchseite 24|25 «Die Poesie des Fremden»
    Buchseite 24|25 «Die Poesie des Fremden»
    Digitaldruck auf Papier
    205×270cm
    Luzern, Schweiz
  6. Buchseite 26|27 «Die Poesie des Fremden»
    Buchseite 26|27 «Die Poesie des Fremden»
    Digitaldruck auf Papier
    205×270cm
    Luzern, Schweiz
  7. Buchseite 32|33 «Die Poesie des Fremden»
    Buchseite 32|33 «Die Poesie des Fremden»
    Mischtechnik und Bleisatz und Digitaldruck auf Papier
    205×270cm
    Luzern, Schweiz
  8. Buchseite 32|33 «Die Poesie des Fremden»
    Buchseite 32|33 «Die Poesie des Fremden»
    Mischtechnik und Bleisatz und Digitaldruck auf Papier
    205×270cm
    Luzern, Schweiz
  9. Buchseite 32|33 «Die Poesie des Fremden»
    Buchseite 32|33 «Die Poesie des Fremden»
    Mischtechnik und Bleisatz und Digitaldruck auf Papier
    205×270cm
    Luzern, Schweiz
  10. Buchseite 42|43 «Die Poesie des Fremden»
    Buchseite 42|43 «Die Poesie des Fremden»
    Mischtechnik und Bleisatz auf Papier
    205×270cm
    Luzern, Schweiz
  11. Buchseite 36|37 «Die Poesie des Fremden»
    Buchseite 36|37 «Die Poesie des Fremden»
    Mischtechnik und Bleisatz auf Papier
    205×270cm
    Luzern, Schweiz
  12. Buchseite 38|39 «Die Poesie des Fremden»
    Buchseite 38|39 «Die Poesie des Fremden»
    Mischtechnik und Bleisatz auf Papier
    205×270cm
    Luzern, Schweiz
  13. Buchseite 44|45 «Die Poesie des Fremden»
    Buchseite 44|45 «Die Poesie des Fremden»
    Mischtechnik und Bleisatz auf Papier
    205×270cm
    Luzern, Schweiz
  14. Buchseite 46|47 «Die Poesie des Fremden»
    Buchseite 46|47 «Die Poesie des Fremden»
    Mischtechnik und Bleisatz auf Papier
    205×270cm
    Luzern, Schweiz
  15. Buchseite 46|47 «Die Poesie des Fremden»
    Buchseite 46|47 «Die Poesie des Fremden»
    Mischtechnik und Bleisatz auf Papier
    205×270cm
    Luzern, Schweiz
  16. Buchseite 46|47 «Die Poesie des Fremden»
    Buchseite 46|47 «Die Poesie des Fremden»
    Mischtechnik und Bleisatz auf Papier
    205×270cm
    Luzern, Schweiz
  17. Buchseite 46|47 «Die Poesie des Fremden»
    Buchseite 46|47 «Die Poesie des Fremden»
    Mischtechnik und Bleisatz auf Papier
    205×270cm
    Luzern, Schweiz
  18. Buchseite 46|47 «Die Poesie des Fremden»
    Buchseite 46|47 «Die Poesie des Fremden»
    Mischtechnik und Bleisatz auf Papier
    205×270cm
    Luzern, Schweiz
  19. Buchseite 46|47 «Die Poesie des Fremden»
    Buchseite 46|47 «Die Poesie des Fremden»
    Mischtechnik und Bleisatz auf Papier
    205×270cm
    Luzern, Schweiz

Wie fremd etwas auch sein mag, so fern uns etwas auch erscheinen mag, so verschieden wir auch sind – im kulturellen, politischen, wirtschaftlichen und menschlichen Austausch entstehen unwillkürlich Artefakte und Praxen des Gemeinsamen: es wird übernommen, adaptiert und integriert, es wird gelobt und verdammt, aufgegriffen und abgelehnt – auf unterschiedlichste Weise wird zu sich geholt, was ursprünglich fremd und andersartig war. Was woanders war ist unversehens hier. Was fern war ist plötzlich nah. Was fremd schien bekommt Narrative und Poesie.

Das Künstler*innenbuch und die Ausstellungen «Die Poesie des Fremden» erforschen reflektieren kritisch Phänomene des Fremd-Seins ebenso wie jene des Annehmens im Prozess des Aufeinandertreffens verschiedener Kulturen. Sie rücken das Gemeinsame vor das Trennende, das Poetische vor das Entzweiende und das Annehmende vor dem Raubenden. Am Beispiel der zwischen der Türkei und Österreich sowie der Schweiz erkunden sie, ob und wie die Kulturen in Gegenwart und Geschichte verbunden sind. 

Verlagspräsentation hier