Dunkelfeld

Eine Gruppenausstellung im Rahmen des Themenschwerpunkts «Rote Linie gegen Gewalt an Frauen und Mädchen».
Mit Werken von Dennis Albrecht, Sam Khayari, Kevin Knoess, Conny Kunert, Barbara Hennig Marques, Karin Mairitsch, Werner Neuwirth, Yannick Pfeifer, Lisa Rost, Daniella Tuzzi
Karin Mairitsch stellt mehrer Exponate aus, unter anderem «Das Mädchen, ihr Käufer und der Vater» sowie «La Maman et la Putain», die eigens für diese Ausstellung gefertigt wurden.
Beim Werk «Das Mädchen, ihr Käufer und der Vater» handelt es sich um eine in altmeisterlicher Technik gefertigte Nachahmung nach der Vorlage von Jan Vermeer «Das Mädchen mit dem Weinglas» aus dem Jahr 1659–1660, die anschliessend mit wildem Duktus übermalt wurde. Mairitsch enttarnt mit dieser Herangehensweise Geschlechterzuweisungen als tradierte Handlungsmuster, denen frauenverachtende Strategien und Gewaltbereitschaft bereits innewohnt.
«La Maman et la Putain» wiederum beschäftigt sich mit den Folgen von Missbrauch und Gewalt an Frauen, die sich auf das Leben, die Psyche und die sozialen Handlungen von Frauen auswirken. Als text based Art realisiert deutet das Bild darauf hin, dass (Ab)Spaltung der Persönlichkeit mit widersprüchlichen Verhaltensweisen eine Konsequenz sein kann.
Darüber hinaus werden thematische passende Werke aus den Zyklen «hautnah» und «Tränenfänger» sowie der Akt «beherrscht werden» präsentiert.
- Vernissage: Donnerstag, 10. März 2022, 19:00 Uhr, Eröffnung und Laudatio: Karin Mairitsch
- Anmeldung Vernissage: veranstaltungen@kultur123ruesselsheim.de | Einlass nach 2G+ | Hinweise zu aktuellen Besuchsregeln unter kultur123ruesselsheim.de
- Ausstellung: 11. März bis 30. April 2022
- Ort: Galerie im Theater | Theater Rüsselsheim | Am Treff 7 | 65428 Rüsselsheim am Main
- Öffnungszeiten: jeweils eine Stunde vor Theatervorstellungen
- Veranstalter: Theater Rüsselsheim in Kooperation mit Kooperationsmodell der Stadt Rüsselsheim, Netzwerk gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, Fachstelle Mädchenarbeit, Stadtverwaltung Rüsselsheim am Main