Gedankensprünge und andere Ungereimtheiten

Jahr
Ort

Für die Ausstellung in der Galerie mekan68 wurden Arbeiten aus mehreren Schaffensperioden der Künstlerin zusammengestellt. Den Exponaten gemeinsam ist, dass das Rätselhafte und nicht rational Erschließbare im Bild thematisiert wird.

  1. Gedankensprünge 1
    Gedankensprünge 1
    Mischtechnik auf Papier
    25×35cm
    Luzern, Schweiz
  2. Gedankensprünge 2
    Gedankensprünge 2
    Mischtechnik auf Papier
    25×35cm
    Luzern, Schweiz
  3. Dem Schweizer seine Worte. Die Schweizer Druckerpresse 1/8
    Dem Schweizer seine Worte. Die Schweizer Druckerpresse 1/8
    Mischtechnik auf Papier
    25×35cm
    Luzern, Schweiz
  4. hart an die Wand gedrückt. Die Schweizer Druckerpresse 2/8
    hart an die Wand gedrückt. Die Schweizer Druckerpresse 2/8
    Mischtechnik auf Papier
    25×35cm
    Luzern, Schweiz
  5. lösen den Widerspruch. Die Schweizer Druckerpresse 3/8
    lösen den Widerspruch. Die Schweizer Druckerpresse 3/8
    Mischtechnik auf Papier
    25×35cm
    Luzern, Schweiz
  6. im Schweigen auf. Die Schweizer Druckerpresse 4/8
    im Schweigen auf. Die Schweizer Druckerpresse 4/8
    Mischtechnik auf Papier
    25×35cm
    Luzern, Schweiz
  7. Dem Schweizer seine Gefühle. Die Schweizer Druckerpresse 5/8
    Dem Schweizer seine Gefühle. Die Schweizer Druckerpresse 5/8
    Mischtechnik auf Papier
    25×35cm
    Luzern, Schweiz
  8. hart an die Lebendigkeit gepresst. Die Schweizer Druckerpresse 6/8
    hart an die Lebendigkeit gepresst. Die Schweizer Druckerpresse 6/8
    Mischtechnik auf Papier
    25×35cm
    Luzern, Schweiz
  9. lösen die Sehnsucht. Die Schweizer Druckerpresse 7/8
    lösen die Sehnsucht. Die Schweizer Druckerpresse 7/8
    Mischtechnik auf Papier
    25×35cm
    Luzern, Schweiz
  10. im Schweigen auf. Die Schweizer Druckerpresse 8/8
    im Schweigen auf. Die Schweizer Druckerpresse 8/8
    Mischtechnik auf Papier
    25×35cm
    Luzern, Schweiz
  11. Das Leben geht ohne dich weiter. 1/4
    Das Leben geht ohne dich weiter. 1/4
    Mischtechnik auf Papier
    40×30cm
    Meiringen, Schweiz
  12. Das Leben geht ohne dich weiter. 2/4
    Das Leben geht ohne dich weiter. 2/4
    Mischtechnik auf Papier
    40×30cm
    Meiringen, Schweiz
  13. Das Leben geht ohne dich weiter. 3/4
    Das Leben geht ohne dich weiter. 3/4
    Mischtechnik auf Papier
    40×30cm
    Meiringen, Schweiz
  14. Das Leben geht ohne dich weiter. 4/4
    Das Leben geht ohne dich weiter. 4/4
    Mischtechnik auf Papier
    40×30cm
    Meiringen, Schweiz
  15. Portrait der Stille
    Portrait der Stille
    Monotypie auf Papier
    42.5×31.5cm
    Luzern, Schweiz
  16. Portrait der Trauer
    Portrait der Trauer
    Monotypie auf Papier
    42.5×31.5cm
    Luzern, Schweiz
  17. Portrait der Angst
    Portrait der Angst
    Monotypie auf Papier
    Luzern, Schweiz
  18. o.T.
    o.T.
    Mischtechnik auf Papier
    43.5×59.5cm
    Luzern, Schweiz
  19. o.T.
    o.T.
    Monotypie auf Papier
    43.5×59.5cm
    Luzern, Schweiz
  20. Ich vergifte das Klima. Du sprichst von dir. 1/4
    Ich vergifte das Klima. Du sprichst von dir. 1/4
    Acryl auf Papier
    23×31cm
    Luzern, Schweiz
  21. Ich vergifte das Klima. Du sprichst von dir. 2/4
    Ich vergifte das Klima. Du sprichst von dir. 2/4
    Acryl auf Papier
    23×31cm
    Luzern, Schweiz
  22. Ich vergifte das Klima. Du sprichst von dir. 3/4
    Ich vergifte das Klima. Du sprichst von dir. 3/4
    Acryl auf Papier
    23×31cm
    Luzern, Schweiz
  23. Ich vergifte das Klima. Du sprichst von dir. 4/4
    Ich vergifte das Klima. Du sprichst von dir. 4/4
    Acryl auf Papier
    23×31cm
    Luzern, Schweiz
  24. o.T.
    o.T.
    Mischtechnik auf Papier
    31×42.5cm
    Kayaköy, Türkei

Es finden sich themengebundene Auseinandersetzungen, die die Gefühle des Einzelnen (wie Trauer oder Angst) ebenso aufgreifen wie die Emotionalität als Mensch in Gemeinschaft, der in einer bestimmten Kultur und Geistesgschichte eingebettet ist (u.a. die Schweizer Druckerpresse oder Sisyphus). Ihnen gegenübergestellt sind Werke, die – ohne Titel – der Betrachterin Ungereimtheiten aufzeigen, wie zum Beispiel eine Landschaft, der die Perspektive abhanden gekommen ist oder ein Kreuz, das zu weinen scheint.

Bei den Exponaten handelt es sich um kleinformatige Arbeiten auf Papier, die als Zeichnung, Monotypie oder malerisch in Mischtechnik umgesetzt sind.

  • Galerie mekan68. SPACE FOR ARTS & EVENTS. Neustiftgasse 68/1, 1070 Wien
  • Ausstellung: 16. April 2019 bis 05. Mai 2019
  • Vernissage: 15. April 2019, 19:00 Uhr
  • Öffnungszeiten: Freitags und Samstags 15:00 bis 18:30 Uhr
  • Für Besuche außerhalb der Öffnungszeiten bitte um telefonische Terminvereinbarung unter +43 676 387 39 01